Die Verdonschlucht, fr.: Gorges du Verdon, umgangssprachlich auch Grand Canyon du Verdon, ist eine Schlucht in der französischen Provinz Departement des Alpes-de-Haute-Provence. Sie beginnt flussabwärts nach der Stadt Castellane und endet nahe Moustiers-Sainte-Marie im Stausee Lac de Sainte-Croix. Durch den etwa 21 km langen und bis zu 700 Meter tiefen Canyon fließt der türkisfarbene Fluss Verdon.
Bardenas Reales ist eine Halbwüste im Süden der spanischen autonomen Gemeinschaft Navarra, die eine Fläche von 415 km² umfasst. Der größte Teil der Bardenas Reales ist seit 1999 als Naturpark geschützt. Am 7. November 2000 wurden die Bardenas Reales von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Valles Occidentales: Naturpark in den Pyrenäen im Nordwesten von Aragón (Provinz Huesca), Früher leben noch Bären in dieser Gebirgsregion, nach einem der letzten Exemplare wurde ein Rundwandweg benannt, der Senda de Camilla. Oberhalb der Baumgrenze ziehen Bartgeier ihre Runden, Greifvögel wie Rotmilane und Kornweihen kreisen über den Hochflächen