Die Hautflügler (Hymenoptera) sind eine Ordnung der Insekten. Wie die Käfer, die Schmetterlinge und die Zweiflügler bilden sie eine der vier „megadiversen“ Insektenordnungen mit etwa 156.000 beschriebenen Arten aus 132 Familien. In Deutschland sind je nach Quelle 8896 bis 9625 Arten nachgewiesen (Wikipedia)
Es gibt 116 Bilder in dieser Kategorie
-
Dolchwespe (Einbindige)_0001
-
Dolchwespe (Einbindige)_0005
-
Dolchwespe (Einbindige)_0007
-
Dolchwespe (Einbindige)_0010
-
Dolchwespe (Einbindige)_0011
-
Dolchwespe (Einbindige)_0013
-
Dolchwespe (Einbindige)_0014
-
Furchenbiene (Gewöhnliche)_0001
-
Furchenbiene (Gewöhnliche)_0009
-
Furchenbiene (Gewöhnliche)_0011
-
Grabwespen (Ectemnius cephalotes)_0010
-
Grabwespen (Ectemnius cephalotes)_0011
-
Holzbiene (Grosse-blaue)_0007
-
Holzbiene (Grosse-blaue)_0019
-
Holzbiene (Grosse-blaue)_0021
-
Holzbiene (Grosse-blaue)_0022
-
Honigbiene (Westliche)_0001
-
Honigbiene (Westliche)_0004
-
Honigbiene (Westliche)_0006
-
Honigbiene (Westliche)_0010
-
Honigbiene (Westliche)_0011
-
Honigbiene (Westliche)_0012
-
Honigbiene (Westliche)_0024
-
Honigbiene (Westliche)_0030
-
Honigbiene (Westliche)_0032
-
Honigbiene (Westliche)_0034
-
Honigbiene (Westliche)_0038
-
Honigbiene (Westliche)_0040
-
Honigbiene (Westliche)_0042
-
Honigbiene (Westliche)_0044
-
Honigbiene (Westliche)_0046
-
Langbeinfliege (Gruene)_0001
-
Langhorn-Biene (Mai-)_0001
-
Langhorn-Biene (Mai-)_0003
Es gibt 116 Bilder in dieser Kategorie

Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.781.851