naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Vögel (Aves) » Singvögel
Es gibt 12 Unterkategorien in dieser Kategorie
Ammern (Emberiza) und Lerchen (Alaudidae)
  • arrow Ammern (Emberiza) und Lerchen (Alaudidae)
  • (130 Bilder)
  • Lerchen (Alaudidae) und Ammern, die artenreiche Gattung (Emberiza), alle nahe mit den Finken (Fringillidae) verwandt, gehören auch zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Drosseln (Turdidae) und Stare (Sturnidae)
  • arrow Drosseln (Turdidae) und Stare (Sturnidae)
  • (128 Bilder)
  • Die Drosseln (Turdidae) und Stare (Sturnidae) sind jeweils artenreiche Vogelfamilien in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes),

Finken (Fringillidae)
  • arrow Finken (Fringillidae)
  • (404 Bilder)
  • Die Finken (Fringillidae) sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).

Grasmücken, Rohrsänger und Schwirle
  • arrow Grasmücken, Rohrsänger und Schwirle
  • (145 Bilder)
  • Schwirle (Locustella) aus der Familie der Grassänger (Locustellidae), Rohrsänger (Acrocephalus)und Grasmücken (Sylva) aus der Gattung der Grasmückenartigen (Sylviidae) sind mit vielen Arten bei uns heimisch

Laubsänger (Phylloscopus)
  • arrow Laubsänger (Phylloscopus)
  • (53 Bilder)
  • Die Laubsänger (Phylloscopus) sind eine Gattung kleiner, schlanker Singvögel, die seit 2006 zur neu aufgestellten Familie Phylloscopidae zählen.

Meisen und Meisenartige
  • arrow Meisen und Meisenartige
  • (160 Bilder)
  • Die Meisen (Paridae) sind eine Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeri), die Einteilung ist umstritten und umfasst derzeit 51 Arten

Rabenvögel (Corvidae) und Würger
  • arrow Rabenvögel (Corvidae) und Würger
  • (138 Bilder)
  • Die Rabenvögel (Corvidae), in der Ornithologie auch oft Corviden genannt, sind eine Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Schnäpper und Schmätzer (Muscicapidae)
  • arrow Schnäpper und Schmätzer (Muscicapidae)
  • (191 Bilder)
  • Die Schmätzer (Saxicolinae) sind eine Unterfamilie der Singvogel-Familie der Fliegenschnäpper. Die Fliegenschnäpper (Muscicapidae) sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Die Systematik dieser Gruppe von Vögeln ist umstritten. Sie sind nahe verwandt mit den Drosseln (Turdidae).

Schwalben (Hirundinidae)
  • arrow Schwalben (Hirundinidae)
  • (58 Bilder)
  • Die Schwalben (Hirundinidae) sind eine artenreiche Familie der Ordnung Sperlingsvögel (Passeriformes), Unterordnung Singvögel (Passeres)

sonstige Singvögel
  • arrow sonstige Singvögel
  • (133 Bilder)
  • Baumläufer (Certhiidae), Braunellen (Prunella), Kleiber (Sitta), Nachtigall (Luscinia megarhynchos) , Rotschwänze (Phoenicurus) und Zaunkönig (Trogiodytes trogiodytes), Singvögel aus der Gattung der Sperlingsvögel (Passeriformes)

Stelzen und Pieper
  • arrow Stelzen und Pieper
  • (158 Bilder)
  •  Die Stelzen (Motazilla) und Pieper (Motacillidae) sind Vogelfamilien aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Der starke Insektenrückgang verursacht den im Freiland lebenden Piepern durchaus mehr Probleme als den oft am Wasser befindlichen Stelzen.

Wasseramsel (Cinclus cinclus)
  • arrow Wasseramsel (Cinclus cinclus)
  • (211 Bilder)
  • Die Wasseramsel (Cinclus cinclus), einziger tauchender und schwimmender Singvogel. Lebt an sauberen heimischen Fließgewässern meist am Rande der Mittelgebirge und Alpen

Es gibt 12 Unterkategorien in dieser Kategorie
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.772.475
Zurück zur Kategorieübersicht
Startseite Startseite » Vögel (Aves) » Singvögel
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de