naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Vögel (Aves) » Schnepfenartige, Möwen und Seeschwalben
Es gibt 4 Unterkategorien in dieser Kategorie
Limikolen (Charadriiformes)
  • arrow Limikolen (Charadriiformes)
  • (767 Bilder)
  • Die Familie der Regenpfeifferartigen (Charadriiformes) beinhaltet eine Vielzahl von Familien und Gattungen und ist auf der ganzen Welt zu finden. Einzig das Gaumendach und der Stimmapparat ist bei diesen vielgestalteten Zugvögeln nahezu gleich

Möwen (Larinae)
  • arrow Möwen (Larinae)
  • (271 Bilder)
  • Unterfamilie innerhalb der Regenpfeifferartigen (Charadriiformes). Mittelgroße bis große Wasservögel mit spitzen Flügeln, langem gebogenen Schnabel und Schwimmhäuten zwischen den Zehen

Regenpfeifer (Charadriidae)
  • arrow Regenpfeifer (Charadriidae)
  • (86 Bilder)
  • Unterfamilie innerhalb der Regenpfeifferartigen (Charadriiformes). Bei uns ist der Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) charakteristisch für Kiesflächen, Kiesabbaugebiete und Kiesbänke unserer Flüsse

Seeschwalben (Sterninae)
  • arrow Seeschwalben (Sterninae)
  • (135 Bilder)
  • Unterfamilie innerhalb der Regenpfeifferartigen (Charadriiformes). Wassergebundene, elegante Flieger deren Nahrung hauptsächlich aus Fisch besteht

Es gibt 4 Unterkategorien in dieser Kategorie
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.772.475
Zurück zur Kategorieübersicht
Startseite Startseite » Vögel (Aves) » Schnepfenartige, Möwen und Seeschwalben
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de