naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Reptilien oder Kriechtiere (Reptilia) und Amphibien (Amphibia)
Es gibt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie
Echsen
  • arrow Echsen
  • (145 Bilder)
  • Kriechtiere (Reptilien) aus der Familie der Schuppenechsen (Lepidosauria), ausgestattet mit einem länglichen und dünnen Körper und  bis
    auf wenige Ausnahmen vollständig ohne Gliedmaßen.

Froschlurche und Schwanzlurche
  • arrow Froschlurche und Schwanzlurche
  • (337 Bilder)
  • Die Bezeichnung Frosch und Kröte, Froschlurche (Anura), sind systematisch nicht eindeutig abgegrenzt. Unter einem „Frosch“ wird landläufig ein relativ schlanker, agiler Froschlurch mit eher glatter und feuchter Haut sowie kräftigen Sprungbeinen verstanden. Dagegen gilt eine „Kröte“ allgemein als plump und gedrungen gebaut. Ihre Haut ist eher trocken und „warzig“. In der Realität verschwimmen diese Abgrenzungsmerkmale häufig und lassen sich in der Taxonomie der Amphibien nicht bestätigen. Eindeutiger sind die Unken abzugrenzen und systematisch zuzuordnen: Eine Unke ist ein stammesgeschichtlich urtümlicher, kleiner Froschlurch mit einem abgeflachten Körper, warziger Oberseite und grell-bunt (gelb oder rot) marmorierter Bauchseite. Unken bilden die Gattung Bombina. Als Molche werden verschiedene, nicht unbedingt näher verwandte Amphibienarten, aus unterschiedlichen Familien der Ordnung Schwanzlurche (Caudata oder Urodela) bezeichnet. (Wikipedia)

Schildkröten (Testudinata)
  • arrow Schildkröten (Testudinata)
  • (9 Bilder)
  • Die Schildkröten (Testudinata) sind eine Ordnung der Sauropsida und erschienen erstmals vor mehr als 220 Millionen Jahren im Obertrias. In der klassischen Systematik zählen sie zu den Kriechtieren bzw. Reptilien.

Schlangen
  • arrow Schlangen
  • (48 Bilder)
  • Schlangen sind längliche Kriechtiere und eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere (Sqamata) mit 7 Vertretern in Deutschland.

Schleichen (Anguidae)
  • arrow Schleichen (Anguidae)
  • (19 Bilder)
  • Die Schleichen (Anguidae) sind eine Familie in der Klasse der Reptilien (Reptilia), die über 70 Arten weltweit vertreten sind. In Deutschland allerdings nur mit einer Art.

Es gibt 5 Unterkategorien in dieser Kategorie
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.809.910
Zurück zur Galerieübersicht
Startseite Startseite » Reptilien oder Kriechtiere (Reptilia) und Amphibien (Amphibia)
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de