Es gibt 9 Unterkategorien in dieser Kategorie
-
Bayerischer Wald
-
(229 Bilder)
-
Ca. 100 km langes und maximal 1456m hohes Ostbayerisches Mittelgebirge mit Urwaldcharakter und Ursprünglichkeit an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien, höchster Berg ist der Große Arber. Der größte Teil gehört zu Niederbayern, der Nordteil gehört zur Oberpfalz, im Süden grenzt es an Oberösterreich. Entlang der Tschechischen Grenze wurde 1970 der Nationalpark Bayerischer Wald als erster Nationalpark Deutschlands gegründet und setzt sich jenseits der Grenze im größeren Nationalpark Böhmerwald (Šumava) fort.
-
Bergwelten
-
(27 Bilder)
-
Die Nordalpen, Südgrenze des Freistaates und ein wesentliches Landschaftsmerkmal
-
Landkreis Dachau
-
(165 Bilder)
-
Von Landwirtschaft (ca. 75% der Fläche von gesammt knapp 580 qkm) geprägter Landkreis nördlich der Landeshauptstadt München im Regioerungsbezirk Oberbayern gelegen - geteilt von den zwei Flüssen Amper und Glonn - mittlerweile waldärmste Region Bayerns.
-
Niederbayern
-
(49 Bilder)
-
Regierungsbezirk im Osten des Freistaates, Bezirkshauptstadt ist Landshut, mit Grenzen zur Oberpfalz im Norden, zu Tschechien im Nordosten, Oberösterreich im Südosten sowie Oberbayern.
Es gibt 9 Unterkategorien in dieser Kategorie

Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.779.401