naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Der Freistaat Bayern
Es gibt 9 Unterkategorien in dieser Kategorie
Bayerischer Wald
  • arrow Bayerischer Wald
  • (229 Bilder)
  • Ca. 100 km langes und maximal 1456m hohes Ostbayerisches Mittelgebirge mit Urwaldcharakter und Ursprünglichkeit an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien, höchster Berg ist der Große Arber. Der größte Teil gehört zu Niederbayern, der Nordteil gehört zur Oberpfalz, im Süden grenzt es an Oberösterreich. Entlang der Tschechischen Grenze wurde 1970 der Nationalpark Bayerischer Wald als erster Nationalpark Deutschlands gegründet und setzt sich jenseits der Grenze im größeren Nationalpark Böhmerwald (Šumava) fort.

Bergwelten
  • arrow Bergwelten
  • (27 Bilder)
  • Die Nordalpen, Südgrenze des Freistaates und ein wesentliches Landschaftsmerkmal

Die Isar
  • arrow Die Isar
  • (175 Bilder)
  • Bayerische Lebensader - von der Quelle im Hinterautal, Teil des Karwendels in Tirol kommend, durchzieht sie auf einer Länge von ca. 295 km das Alpenvorland, teilt München und fließt, von mehreren Staubecken unterbrochen, weiter durch Landshut in Niederbayern bis schlussendlich zu ihrer Mündung in die Donau Nähe Deggendorf. Ersturkundlich wird der Fluss im Jahr 763 als Isura erwähnt.

     

Königliche Bauwerke und sakrale Kostbarkeiten
  • arrow Königliche Bauwerke und sakrale Kostbarkeiten
  • (128 Bilder)
  • Monumentale Bauten der bayerischen Könige wie ihre Schlösser und bedeutende Kirchen in Oberbayern, 

Landkreis Dachau
  • arrow Landkreis Dachau
  • (165 Bilder)
  •  Von Landwirtschaft (ca. 75% der Fläche von gesammt knapp 580 qkm) geprägter Landkreis nördlich der Landeshauptstadt München im Regioerungsbezirk Oberbayern gelegen - geteilt von den zwei Flüssen Amper und Glonn - mittlerweile waldärmste Region Bayerns.

München
  • arrow München
  • (124 Bilder)
  • Landeshauptstadt des Freistaates Bayern,  Sitz der Landes- und Bezirksregierung, Besuchermagnet und Freizeit-Hotspots mit vielen Attraktionen wie das 1675 fertiggestellte Schloss Nymphenburg, das jährlich im September stattfindende Oktoberfest, der Olympiapark, Austragungsort der XX. Olympischen Spiele 1972 mit dem 291 m hohen Fernsehturm, zweithöchstes Gebäude Bayerns, der 1911 eröffnete Tierpark Hellabrunn u. v. m.

Niederbayern
  • arrow Niederbayern
  • (49 Bilder)
  • Regierungsbezirk im Osten des Freistaates, Bezirkshauptstadt ist Landshut, mit Grenzen zur Oberpfalz im Norden, zu Tschechien im Nordosten, Oberösterreich im Südosten sowie Oberbayern.

Oberbayern
  • arrow Oberbayern
  • (271 Bilder)
  • Südlichster Regierungsbezirk des Freistaates am Rande der Alpen, größte Stadt wie auch Landeshauptstadt ist München Sitz der Regierung von Oberbayern

Tradition und Historie
  • arrow Tradition und Historie
  • (42 Bilder)
  • Historisch Bayrisches und Gebräuchliches heute dargestellt

Es gibt 9 Unterkategorien in dieser Kategorie
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.779.401
Zurück zur Galerieübersicht
Startseite Startseite » Der Freistaat Bayern
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de